Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

unwahre Geschichte auch

См. также в других словарях:

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein \(auch: sein\) Garn spinnen —   Die Wendung stammt aus der Seemannssprache und bezog sich ursprünglich auf die Geschichten, die sich die Matrosen erzählten, wenn sie in ihren freien Stunden auf See aus altem Tau und Takelwerk Garn spannen. Im umgangssprachlichen Gebrauch… …   Universal-Lexikon

  • Mähre (3), die — 3. Die Mähre, plur. die n, Diminut. das Mädchen, Oberdeutsch Mährlein, ein sehr altes Wort, von welchem sich nur noch einige wenige Überbleibsel erhalten haben. Es bedeutete, 1) * Das Gerücht, bey dem Ulphilas Meritha, mit einer andern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Meer (Begriffsklärung) — Meer bezeichnet: Meer, die Bezeichnung eines Großgewässers Nebenmeer, einen durch Inselketten o.ä. abgegrenzten Randbereich eines Meeres Binnenmeer, ein großes Nebenmeer, das mit einem Meer oder Ozean nur durch eine sehr schmale Meerenge… …   Deutsch Wikipedia

  • Mär — Eine Mär ist im ursprünglichen Sinne ein Bericht oder eine Erzählung; inzwischen wird die Bezeichnung vor allem abwertend für moderne Sagen und andere Geschichten oder Vorstellungen verwendet, die sich als falsch herausgestellt haben. Letztere… …   Deutsch Wikipedia

  • vorerzählen — vor||er|zäh|len 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas vorerzählen 〈fig.〉 jmdm. eine unwahre Geschichte erzählen ● du kannst mir doch nichts vorerzählen! das glaube ich dir nicht! * * * vor|er|zäh|len <sw. V.; hat (ugs.): erzählen: erzähl mir doch nichts… …   Universal-Lexikon

  • Fiktion — (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den Umgang mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiktional — Fiktion (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiktionalität — Fiktion (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiktiv — Fiktion (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den… …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor W. Adorno — (1964) Theodor W. Adorno (* 11. September 1903 in Frankfurt am Main; † 6. August 1969 in Visp, Schweiz; eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund) war ein deutscher Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist. Adorno ist ein Sozialphilosoph… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»